Finanzierung

Von 2004 - 2010 trugen Barbara Schuster und Andrea Rohrauer allein und nahezu vollkommen ehrenamtlich die Arbeit auf ihren Schultern. Es wurde zwar jedes Jahr bei Bund, Stadt und privaten Sponsoren um Unterstützung für das Projekt angesucht, die Rückmeldungen waren aber so spärlich, dass gerade mal die Materialkosten und Raummieten gedeckt werden konnten. Aus dieser prekären Situation heraus, kam es von 2008 - 2009 auch zu einer „Ruhephase“. 2010 stellte sich schließlich dann für die beiden und alle bereits verzweifelt wartenden Eltern als Glücksjahr heraus. Der Rotary Club Wien Nordost entschied, kinderhände für drei Jahre als ihr Sozialprojekt zu unterstützen, die dafür nötigen Privatsponsoren zu finden bzw. soweit als möglich bei Förderungsansuchen behilflich zu sein. Das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung übernahm im Jahr 2010 einen großen Teil der Finanzierung für die Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien.

Im gleichen Jahr erhielt kinderhände die Spendenabzugsberechtigung vom Finanzamt. Somit sind Spenden an den Verein steuerlich absetzbar und können bis zu einer Höhe von 10 % der Vorjahreseinkünfte als Sonderausgaben beim Finanzamt geltend gemacht werden. Abhängig von der Höhe des Einkommens können so Teile der Einkommens- bzw. der Lohnsteuer vom Finanzamt rückerstattet werden.

Dank vieler UnterstützerInnen können wir bis heute unsere Arbeit fortsetzen und den betroffenen und interessierten Familien unsere bilingualen und gebärdensprachigen Angebote zur Verfügung stellen. Es ist jedoch von Semester zu Semester ein Kampf die notwendigen Mittel aufzustellen. Daher suchen wir Menschen, Firmen und Organisationen, die solidarisch das Projekt mit einem kleinen wertvollen Beitrag unterstützen - und so zu einer der vielen tragenden Hände des Vereins werden. Danke an dieser Stelle an alle helfenden Hände, die uns bisher unterstützt haben!

Aktuell 

Das Jahr 2020 hat viele, auch unseren Verein, vor große Herausforderungen gestellt. Es war nicht immer einfach, aber wir haben es geschafft. Umso größer ist die Freude, dass vor Weihnachten unser Ansuchen Fond Soziales Wien (FSW https://www.fsw.at) - bilinguale Kurse und Spielgruppen für Kinder, die Gebärdensprache in der Familie benötigen zu fördern - bewilligt wurde! Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich beim FSW für die Unterstützung! 

Unterstützungsmöglichkeiten

- Mit der Aktion >> kinderhände braucht deine Hand <<  Spenden Sie 1 € pro Woche oder 10 € im Monat und ermöglichen Sie einem Kind zu lernen sich auszudrücken.

- Mit einer Patenschaft für eine Familie und 500 € im Monat können Sie einem gehörlosen Kind helfen eine gemeinsame Sprache mit seinen Eltern zu erlernen.

- Erwerben Sie einen Spendenbaustein mit dem Fingeralphabet zum Stempeln und unterstütze damit das Fundament des Vereins. Jeder Baustein steht für einen Teil von kinderhände. Von A wie Alltagskommunikation über G wie Gebärdensprache, K wie Kommunikationszentrum bis hin zu Z wie zweisprachig leben und lernen. Jeder Spendenbaustein ist ab einer Spende von 50 Euro erhältlich. Die Spendenbausteine sind limitiert und nummeriert. Jede/r SpenderIn erhält eine Urkunde mit der Nummer des Bausteins und Spendenbestätigung persönlich zugeschickt. Schickt uns ein Email mit eurem Wunschbaustein (solange der Vorrat reicht), Höhe der Spende und Postadresse an info@kinderhaende.at.

Sämtliche Spenden an kinderhände sind steuerabzugsberechtigt.

Danke an dieser Stelle an alle helfenden Hände, die uns bisher finanziell und tatkräftig unterstützt haben! EIn besonderes Dankeschön auch an unsere SponsorInnen und Fördergeber.