Angebote
- Eltern-Kind Spielgruppen mit Österreichischer Gebärdensprache (von 6 Monaten - 4 Jahren)
- Sprachkurse für Kinder und Jugendliche für Österreichische Gebärdensprache (von 4 - 14 Jahren)
- Tiny Signers Spielgruppen mit Einzelgebärden – zur präverbalen visuellen Kommunikation (von 6 Monaten - 1 Jahr)
- Individuelle Familiensprachförderung mit Österreichischer Gebärdensprache durch Native Signer
- Produktion von Lehr- und Lernmaterialien in Österreichischer Gebärdensprache für Kinder, Eltern, PädagogInnen, Interessierte
- Integrative Veranstaltungen für hörende und nicht-hörende Kinder
- Kindergeburtstage mit kinderhände - bei denen mit den Händen gesprochen und erste Gebärden gelernt werden.
- Bilingualer Kinderchor - mit Händen und Stimme singen (ÖGS und Deutsch)
Alle Angebote finden in bilingualer Form statt (gehörlose und hörende TrainerInnen im Team)
- Information und Wissen über Leben und Alltag mit gehörlosen/schwerhörigen Kindern
- Ansprechpartner / Vermittlung weiterer individueller Förderung
- Aufklärungsarbeit in Form von Öffentlichkeitsarbeit und Vorträgen
- Workshops an Schulen, Kindergärten und bei öffentlichen Veranstaltungen
- Offene Eltern-Kind-Cafés in zwei Sprachen (ÖGS und Deutsch) zum Austauschen, Üben und Kennenlernen
-
Vermietung der Räumlichkeiten für Seminare, Kindergeburtstage, Kinderkurse
- Workshop: Einführung in die Kommunikation mit Einzelgebärden
- Modulare Weiterbildung (4 Module) "Kommunikations- und Wortschatzaufbau in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) mit Kindern gehörlos/schwerhörig/sprachentwicklungsverzögert/ nichtsprechend/hörend)"
- Vernetzungstreffen und Beratung