Bildungsangebote für Eltern und PädagogInnen (Pädagogische Einrichtungen)

Interesse an Gebärdensprache? Neugierig, wie man mit Gebärden pädagogische Inhalte begleiten und unterstützen kann? Wie das Lernen durch Kommunikation mit den Händen gefördert werden kann? Wie sich Kleinkinder mittels Gebärden ausdrücken und verständlich machen können? Wie man nicht-sprechenden Kindern eine Kommunikationsmöglichkeit geben kann, die auf einer anerkannten Sprache beruht? Wie Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache mithilfe von Gebärden einfacher Deutsch lernen? Wir zeigen es euch gerne!

kinderhände bietet eigens konzipierte Bildungsangebote für Eltern und qualifiziertes Personal, das mit Kindern (hörend / gehörlos / schwerhörig / sprachentwicklungsverzögert / nichtsprechend) arbeitet bzw. in Ausbildung dazu steht, an. Dieses Angebot richtet sich u.a. an SonderpädagogInnen, LehrerInnen, KindergartenpädagogInnen und –assistentInnen, HortpädagogInnen, Tagesmütter und -väter, LogopädInnen, FrühförderInnen und TherapeutInnen, die mit Kindern arbeiten und umfasst sowohl einzelne Workshops, wie auch aufbauende, intensive Lernmodule über ein ganzes Semester. Die Workshops und Seminare können von Institutionen (z.B. SPZ, Kindergärten, Schulen) gebucht, aber auch von Einzelpersonen besucht werden.

Überblick der Angebote: 

  • ÖGS Module 1-4: 

Kommunikations- und Wortschatzaufbau in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS), Anwendung und Umsetzung von Gebärden in ÖGS in der pädagogischen Praxis, bilinguales Arbeiten mit Kindern 

Die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) und ihre eigenständige Grammatik werden in den Modulen vermittelt und den PädagogInnen für die Anwendung in der Praxis veranschaulicht. 

 

  • Unterstützte Kommunikation (UK) mit Gebärden 1-4: 

Kennenlernen visuell- gestischer Kommunikation und Möglichkeiten des Kommunikationsaufbaus inklusive vieler Beispiele für die pädagogische Praxis für Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerungen, für nonverbale Kinder und Kinder mit Kognitiver Beeinträchtigung

Anhand der Kölner Tafel werden Gebärden aus der ÖGS mit der Grammatik der deutschen Lautsprache verknüpft und praxisnahe Inhalte für den pädagogischen Alltag gemeinsam erarbeitet.

 

Bei Interesse, Anfragen oder Buchung kontaktieren Sie uns einfach per Email: weiterbildung@kinderhaende.at

ANGEBOTE  
1 Weiterbildungsmodule ÖGS für PädagogInnen
2 Unterstütze Kommunikation (UK)- Module
3 Basisseminar

Wichtig: Die Weiterbildungen von kinderhände sind keine (Berufs-) Ausbildungen und befähigen nicht dazu, gehörlose Kinder zu unterrichten oder zu betreuen. Für eine Berufsausbildung sind andere, bestehende Institutionen verantwortlich. kinderhände sieht es nicht als Aufgabe, diese (leider oft fehlenden) Ausbildungen anzubieten. Aus diesem Grund richtet sich das Bildungsangebot von kinderhände ausschließlich an Personen, die eine pädagogische Ausbildung abgeschlossen haben oder sich in einer befinden.